Regest

Datum 1453-10-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dominica post Dionisii)
Titel/Regest Cord Wunnenberg, Bürger zu Warburg (Wartbergh), und Leneke, seine Ehefrau, verkaufen dem Herrn Henriche Krevetes, Priester, und Bertolde Lenten, dekene unde vorstendere der Kirche St. Johannis Baptist der Neustadt Warburg (sunte Johannis baptisten up der Nigenstad Wartbergh) zum Nutzen der gen. Kirche 8 Schilling Warburger Pfennige (Wartbergescher pennynge) aus ihrem Haus und Grund gelegen auf der Neustadt Warburg in der burschop to Molhusen zwischen dem Haus des Hans Ysernho[d]es und dem Hof, den de Giselmesche bewohnt, für 10 oberländische Rheinische Goldgulden (overlendische vulwichtige Rinsche gulden). Das Gut ist bis auf den gemeynen husztins abgabenfrei. Wiederkauf jährlich des nesten sundages na sunte Gallen daghe vorbehalten, zu kündigen to Unser Leven Vrowen dage der letern to latine Nativitatis Marie.

Auf Bitten des [Cord] und Leyneke siegelt Henriche Treder, weltlicher geschworener Richter der Neustadt Warburg.

Zeugen: Mertin Heringes und Cord Peckelsszen, Bürger zu Warburg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 556, S. 276
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Nd. - Rückseite: Hans von Widenbrugge [durchstr.] unde Hans Isernhod 8 ß up Galli unde Wrede/ Hermen Ysernhodes [15./16. Jh.]/ [Sign.] 34.; Plica: 20 - Anm.: Numerierung auf Umschlagblatt: 63
Regest: Stolte S. 300
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 1755
Aufrufe im Monat 410