Regest

Datum 1432-05-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die beati Urbani pape et martiris)
Titel/Regest Dydericus Lurwalt, Konventual zu Grafschaft (Gratschapp [!]), bekennt, daß seine Schwester Elseke Lurwald Inhaberin der Urkunde ist, worin ihm Rotger Lurwalt und dessen Ehefrau Katherina vier Malter Hartkorn Roggen und Gerste (jährlicher Rente) aus ihrem Hof zur Stokenborch verkauften. Dies gilt auch für das Versprechen des Hannes Werneken wegen der Urkunde und des Hofes zur Stokeneborch. Elseke soll Inhaberin der Urkunde allein auf Lebenszeit sein, ausgenommen, wenn sie damit ausgestattet (beraden) würde, dann kann sie ihn an ihre Kinder vererben; andernfalls fällt die Urkunde an ihn oder Abt und Konvent zu Grafschaft zurück.
Archiv   Körtlinghausen
Bestand   Bestand A, Urkunden |   alle Regesten
Signatur A Urk. 23
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Anhängend Siegel des Ausstellers, stark beschädigt, allein Wappen der Lurwald erkennbar.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2011-12-08
Aufrufe gesamt 8963
Aufrufe im Monat 2195