Regest

Datum 1345-08-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Henkin Visils von der Vinterbrecht Revers wegen der Rückgabe des seinem Vater verpfändet gewesenen Gutes in der Breidenbach an Eberhard Dauben, Ritter, und Friedrich, seinen Bruder, gegen Erstattung des Pfandschillings.

Als Vermittler und Zeugen des zwischen den genannten Parteien auf dem Kirchhofe zu Verentref vor der Kirchspielgemeine geschlossenen Vergleichs werden genannt: Hartleib von Helmerhusen, Johann Blozse, Tylo von Merkilnkusen und Heidenrich Scrunc.

Sonntags nach unser Frauen Tag "als man die wurze wiget"
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 48
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 48
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Die Urkunde haben besiegelt: Eberhard Kolbe und Adolf von Haldinhusen, Ritter, und Gobel von der Hese. Diese drei Siegel sind vorhanden, jedoch beschädigt. Das auf dem ersten befindliche Willensdorfische Wappen ist, so wie das auf dem dritten befindliche Wappen derer von der Hese, schon aus anderen Urkunden bekannt, auf dem mittleren besteht das Wappen derer von Haldinkusen (oder Holdinghausen) aus einem geteiltem Schilde mit einem Pfahl in der oberen Hälfte
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2596
Aufrufe im Monat 1007