Regest

Datum 1559-04-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Erbteilung der Söhne des Philips von Wischell zu Langenau, Chun und Engelbert mit Einverständnis ihres Vaters hinsichtlich dessen Besitzungen Langnau und Chan. Im Beisein von Chun Schwartzen, Rentmeister zu Siegen, Heyderich Heuppell, Stadtschultheiß zu Siegen und Wysnen Hannsens zu Ernstorffs haben sie beschlossen, das Chun das Haus Langenau mit allem Zubehör, Engelbrecht die "Behausung Chaunn" mit allem Zubehör erhalten soll. Engelbrecht soll seinem Vater bis zu dessen Tod jährlich als "Dimkpfennig" 20 Taler geben. Nähere Vereinbarung, namentlich über den Ausgleich des verschiedenen Wertes dieser Güter.

Siegelankündigung Philips von Wischell für zwei gleichlautende Briefe. Siegelbitte an Chun Schwartzen und Heyderichen Heuppell.

den neuntzehenden tag des monats Aprilis funffzehenhundert unnnd im neun unnd funffzigisten
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 187
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 187
Siegel Eigenhändige Unterschriften von Philips, Chun, Engelbrecht von Wischell, Chun Schwartz und Hinderich (!) Heubel; Siegel Philips von Wischel, wie Siegener UB Abb 15. Siegel des Chun Schwartz: schrälinksbalken belegt mit drei Muscheln; Petschaft Heiderich Heubels
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1161
Aufrufe im Monat 414