Regest

Datum 1631-09-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Marcus AntoniusFranciottus, Generalauditor und Prothonotar (Aussteller) / Urban VIII., Papst (Urheber)
  Urban VIII.  |  Papst  |  
Titel/Regest Marcus Antonius Franciottus, apostolischer Generalauditor und Prothonotar, stellt auf Bitten des D. Dyonisius Doneux, Kleriker der Diözese Lüttich, nach dem Nichterscheinen von möglicherweise Einspruch Erhebender die Echtheit einer Urkunde "sub cordula fili canapis" des Papstes Urban VIII. fest und transsummiert sie:

20.07.1630 (tertio dedimo Kalendis Augusti)

Papst Urban VIII. macht dem Offizial des Bischofs von Münster bekannt, daß er dem zwölfjährigen Peter Mensing, Osnabrücker Kleriker, trotz seiner Minderjährigkeit erlaubt, ein Kanonikat und die Präbende beim Stift St. Mauritz vor Münster zu übernehmen obwohl dessen Statuten ein Mindestalter von 14 Jahren und eine zweijährige Wartezeit vorschreiben. Die Präbende wurde durch Kurfürst Ferdinand verliehen.

Siegler: Der Generalauditor mit dem Siegel der apostolischen Kammer.

Zeugen: Francesco Bolgio und Dominico Fonchia, Notare.
Vermerke Den Beglaubigungsvermerk für den Cesare Coloma, Notar der apostolischen Kammer, hat der Alexius Chrisostomus unterschrieben; links Stempel neben dem Beglaubigungsvermerk; rechts Unterschrift des Camillus Mellius
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 180
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 180
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-10-26
Aufrufe gesamt 1659
Aufrufe im Monat 513