Regest

Datum [1320-1331] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
(die dominica, qua cantatur Letare)
Ausstellungsort Bonn (Bonne)
Titel/Regest Erzbischof Henricus [Heinrich II.] von Köln (Coloniensis), Reichserzkanzler durch Italien (per Italiam), an die Städte Soest (Sosato), Brilon, Rüthen (Ruden), Marsberg (Monte Martis), Geseke (Gheyseke) und Warstein (Warsteyn) und die übrigen Städte in Westfalen (Westphalia): er habe Kunde davon erhalten, daß Graf Wilhelmus de Arnesberg den Ort Bergheim (Berchem) zwischen Soest und Rüthen an der Möhne (apud Moynam) und das Dorf Hirschberg (Hercesberg) gegen sein dem Erzbischof gegebenes Versprechen durch Wall und Graben (fossatis et plancis) zu befestigen begonnen habe, was er ohne Erlaubnis des Erzbischofs nicht tun dürfe. Da diese Befestigungen dem Erzstift und den angeschriebenen Städten nachteilig seien und der Graf trotz Aufforderung durch den Ritter Herbordus de Heldene, dem Amtmann (officiato) des Erzbischofs in Westfalen, und schriftlicher Abmahnung durch den Erzbischof von seinem Vorhaben nicht abgelassen habe, befiehlt der Erzbischof den Empfängern, den Amtmann Herbordus und die erzbischöflichen Beamten bei der Niederlegung der Befestigungen mit allen Kräften zu unterstützen. Was jetzt leicht geschehen könne, könne später nur mit größter Mühe beseitigt werden.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 056, S. 60
Formalbeschreibung Abschrift des 14. Jh., Perg., 1 Blatt, Lat. - Rückseite: 1305-32/ 25 Vorderseite: 1313-1332 / 3)
Regest: Stolte S. 138 (mit anderer Datierung: 1304-1332); Reg. Eb. Köln IV Nr. 2002. - Die Datierung ergibt sich aus der Bezeichnung des Herbordus de Helden als Ritter, welche Würde er zwischen 1320 und 1324 erlangt hat, vgl. A. K. Hömberg, Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen, Heft 9, Münster 1975, S. 146, und dem Tod des Erzbischofs am 6. Januar 1332.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Ort1.11.9   Rüthen, Stadt
1.11.11   Warstein, Stadt
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 3140
Aufrufe im Monat 1052