Regest

Datum 1677-07-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Christoph Smits bestimmt Lothar Töller, münsterischer und Korveyscher Brigadier über ein Regiment zu Fuß, Oberst und Kommandant der Zitadelle zu Münster, testamentarisch.

1) Die 3 Kinder erster Ehe (Ehefrau des Hauptmanns Sehden, Ehefrau des Hauptmanns Georgy und Hauptmann Lothar Bernd Töller) sind durch Vermächtnis von 10.07.1675 angefunden mit den Gütern in der Stadt Werden.

2) Seine jetzige Ehefrau Anna Clara von Bresson erhält alle übrigen Güter außer denen in Werden, einschließlich das Haus Rueschenborgh. So geschehen Citadelle Münster in des H. Obristen daselbst gelegenem Logiment in der Stuben...

Zeugen: Johan Zumfelde, Pastor in der Zitadelle Münster, Johann Lauffs, Capitainlieutenant; Victor Dietrich von Richelen, Leutnant und Adjutant; Johann Steffen Lamot, Fähnrich; Lubert Bodeker: Unterschriften des Oberst, des Notars und der Zeugen.
Archiv   Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 154
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden, Nr. 154
Material Papier
Überlieferungsart Original
Hinweise Prov. Rauschenburg
Siegel 7 aufgedrückte Siegel: 1: Oberst Töller, 2. Notar Smits (2x); 3) Joh. Zumfelde, 4) Joh. Lauffs, 5) Viktor Dietr. v. Riechelen, 6) Jan Steven Lamot. (6 Handzeichnungen im alten Findbuchausdruck)
Siegelankündigung 7
Siegel vorhanden 7
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 2357
Aufrufe im Monat 520