Regest

Datum 1329-06-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des middewikenes vor sinte Johannes dage to middensomere)
Titel/Regest Herebolt van Papenhem, Raven van Papenhem und Wernhere van me Kalenberge, Ritter, Dythart van Norde, Conrat de Sculthete, Raven van me Cogelenberge, Raven van me Kalenberge, Herebolt van Papenhem, Johan van Papenhem, Sohn Herebolts, und Raven van Papenhem, Herrn Ravens Bruder, Knappen, geloben den beiden Städten zu Warburg (to Wartberge) mit ihren Schlössern und ihrer Macht 24 Jahre beizustehen.

Siegelankündigung: Herebolt van Papenhem, Raven van Papenhem, Wernhere van me Calenberge, Ritter, Dithart van Norde, Conrat de Sculthete, Raven van me Cogelenberge, Knechte. Die übrigen haben kein eigenes Siegel.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 081, S. 72
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 6 anh. Siegel: 1) Herebolt van Papenhem, 2) Raven van Papenhem, 3) Wernhere van me Kalenberge, 4) Dythart van Norde, 5) Conrat de Sculthete, (kl. Stück d. Umschr. verl.), 6) Raven van me Cogelenberge. - Rückseite: Schutz und Bund Brief de 1329 zwischen den genannten Rittern und den Städten Warburg [19. Jh.]; Plica: 1329 [auf Siegelbef.:] 21/7 [!] - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 8
Regest: Stolte S. 152
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2003-12-27
Aufrufe gesamt 2462
Aufrufe im Monat 769