Regest

Datum 1372-04-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Gegeven in den jare unses heren dusent drehundert twe und seventich jar des achteden dages in Aprili)
Titel/Regest Bischof Florenz von Münster hat Godike van Vechtorp den Jungen als Ersatz für Gelder und Renten, die dessen Eltern aus dem Wortgeld zu Warendorf und zu Telgte mit dem Fischteich alda als ein Burglehen zu Telgte versetzt waren, einlösbar für 100 Mark münsterscher Pfennige, worauf aber der ältere Godike van Vechtorp verzichtet hatte, mit dem Nyenhove zu Ostbevern und mit der Burg zu Bevern, die auf dem Hofgrund steht, wie sie nach dem Tode Hermanns van Beveren, Gerlachs Sohn, dem Stift heimgefallen waren, als ein Erbburglehen belehnt. Vorbehalten ist die Hälfte der Ostmark zu Bevern sowie die Leibzucht, die Sophie, die Witwe Hermanns von Bevern und nun Frau Wennemars van Heyden, erhalten hat, sowie der Mannen und der Mannlehen Hermanns von Bevern. Aber seine Leute, die in der Mark Besitz haben, sollen dort bleiben können und die Mark nutzen, Bauholz aber nur mit Rat beider Seiten.

Siegelankündigung des Ausstellersd

Regesten N. 1mo

NVM: 8tavo/10mo. E
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 21
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Pergament, S. anh., Rest

Rückvermerk
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-21
Aufrufe gesamt 5058
Aufrufe im Monat 1336