Regest

Datum 1804-12-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Aufgrund des Testamentes des Dietrich Adam von Meschede, der den Nachkommen jeder seiner Schwestern 500 Rtlr. vermacht hatte, haben auch die Kinder seiner Schwester Frau von Cornarens Anspruch auf dieses Erbe. Da nun der Sohn Friedrich 1784 unverheiratet in Spanien verstorben ist, sind noch seine beiden Schwestern Clara Francisca und Marie Theres von Cornarens, die beide Ordensgelübde abgelegt haben, berechtigt, mit denen Theodor Werner von Bocholtz als Erbe des Dietrich Adam von Meschede 1785 einen Rentenvertrag schloss. Nach dem Tod Claras, die als Stifsdame im Stift Gravenhorst lebte, wurde alleinige Erbin Marie Theres, die durch Testament vom 06.05.1803 die Erbkämmerin von Galen geb. Gräfin von Merveldt zum Erben einsetzte, die am 14.12.1804 dem Dompropst Grafen von Bocholtz die Auszahlung der 500 Rtlr. quittiert.

Papier.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 636
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.7   1800-1849
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 4016
Aufrufe im Monat 1589