Regest

Datum 1448-01-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato post Thymothei martiris)
Titel/Regest Vor Johan Muleken, Richter des Bischofs von Münster zu Dülmen, räumen Johan de Pleyer und seine Frau Aleke dem Machorius Ketelhake und dessen Frau Neyse das Recht ein, das Erbe Bakenhove im Kirchspiel Dülmen in der Bauerschaft Leuste (Loschete) zwischen den Höfen Salmans und Grothuses jährlich an Martini für 88 rheinische Gulden zurückzukaufen.

Der Richter und Johan de Pleyer siegeln.

Zeugen: Hinrick Brincke, Johan Lanckhus.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 314
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., 2 anh. Siegel: 1. Johan Muleken (Bild: geteilter Schild, oben drei rechtsschreitende Vögel), 2. Johan de Pleyer (Bild: Hausmarke).

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N. 27).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 1488
Aufrufe im Monat 395