Regest

Datum 1656-05-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Bonn
Titel/Regest Maximilian Henrich, Erzbischof zu Köln, Erzkanzler durch Italien und Kurfürst, Bischof zu Hildesheim und Lüttich, Administrator des Stifts Berchtesgaden, in Ober- und Niederbayern, auch der Oberpfalz, in Westfalen, zu Engern und Bouillon Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, Landgraf zu Leuchtenberg, Markgraf zu Franchimont etc., belehnt Bertram und Matthias Freiherren von Nesselradt, Söhne des Wilhelm von Nesselradt, mit dem Haus Lüttinghof. Lüttinghof hatte der verstorbene Wilhelm von Nesselradt zu Herten mit Zustimmung des Kurfürsten Ferdinand von Köln durch Kauf erworben. Der Erzbischof lässt siegeln.

Zeugen: Peter Buschmann, Doktor der Rechte und Geheimer Rat, und Hermann von Dobbe zu Vogelsang, Rat.
Archiv   Havixbeck
Bestand   III Lüttinghof, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 42
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., Siegel in Kapsel an, Unterschrift des L. Burman.

Rückseite: Signaturen (N. 1; N. 10)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-01-17
Aufrufe gesamt 5108
Aufrufe im Monat 1659