Regest

Datum 1527-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(In vigilia epiphani Domini)
Titel/Regest Gobel von Druchen, Richter und Rentmeister zu Hamm, bekundet, dass Johan von Hövel, des sel. Diderichs Sohn und Frederich Frydach zwischen Johan von Hövel und Rotger Fridage, Johans Schwager und Frederiks Bruder, einen Erbstreit ausgetragen hätten. Johan von Hövel verzichtet auf allen väterlichen und mütterlichen Kinds- und Erbteil zu Gunsten der Kinder seiner sel. Schwester und Rotger Fridag. Dahingegen soll Frederich Frydach sich nicht verheiraten, oder er muß alles Erbteil, worauf Johan verzichtet hat, Johans Schwesterkindern geben. Außerdem soll Johan von Hövel jährlich ihm zu Hamm in seine Wohnung bestimmte Korn-, Holz- und Geldrenten liefern. Sie ersuchen sodann Hinrik Brunninckhus, Bürgermeister, Andres Rodinkhus und Wennemar Everswyn, ihre Siegel anzuhängen. Letztere sind ehemalige Bürgermeister zu Hamm. Zugegen waren Evert Fridach, Alev von Wylack, Richter zu Byslyck, Albert von Camen u. a.
Vermerke Hinter der Jahreszahl steht ein Fragezeichen
Archiv   Loburg (Dep.)
Bestand   Ober- und Niederwerries, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 195
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Alle 4 Siegel erhalten
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-01-17
Aufrufe gesamt 980
Aufrufe im Monat 417