Regest

Datum 1570-10-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Gemäß einer Vereinbarung vom 19. Sept. laufenden Jahres beurkunden Werner Pagenstecker, Pastor zu Freckenhorst, und Gertt van dem Borne, Pastor zu Westbevern, im Auftrage der Margaretha von der Lippe, Bätissin zu Herford und Freckenhorst, sowie Pater Henrich Sluterman, Procurator Henrich Auntrup und der Olderman der Stadt Münster, Johan Poettken, als Bevollmächtigter des münsterschen Fraterherren folgenden Landtausch:

Die Fraterherren überlassen dem Stift Freckenhorst zwei Landstücke in dem Daelkamp, im Süden und Osten dem Kleykamp benachbart, schießend auf des Brusens kleinen Kamp. Dafür erhalten sie einen kleinen Kamp, gelegen bei den 11 Stücken beim Deckincklo neben der "deipen straite". Kleykamp soll die Hecke zwischen den Länderein alle 3-4 Jahre beschneiden und das Holz davon genießen. Zudem soll Kleykamp den Weg, den er bislang "van dem Vale up de Havesaet dorch den Boem so dar in der Landtweer hanghet" aufgeben, damit der Baum gehauen werde. Dafür soll er einen näher bezeichneten Weg über den Dallkamp entlang der Hecke brauchen.

Es zeugen Vader Kleykamp, Engelbert Kelykamp, jetziger Zeller und Pauwel Jasper, Bürger zu Sendenhorst.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 464
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Es siegeln die Fraterherren mit dem Konventsiegel Siegel an (S. conventus fratrum ad fontem salientem Mon.)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 923
Aufrufe im Monat 329