Regest

Datum 1624-07-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster, ausgestellt in der Lennepschen Behausung in Münster gegenüber dem Kramerhaus
Titel/Regest Obligation des Ksps. Sendenhorst, vertreten durch Walter Suedthoetmar, Eingesessenen des "Stättleins" Sendenhorst, und den Kirchen- und Kirchspielsprovisoren daselbst Berndt Sch. Northoff und Johan Nystert, für die Eheleute Melchior Lennep und Catharina Wittons, Bürger zu Münster, über 200 Silbertaler, die zum Unterhalt der in Sendenhorst einquartierten Fuggerschen Kriegsleute verwendet wurden, wobei die Obengenannten persönliche Haftung übernehmen.

Zeugen die Schneider Meister Frantz zum Holte und Herman Hulsbrocks.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 531
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Abschrift des Notars Henricus Ophauß.
Bemerkungen Kopie 18. Jh. A 2 fol. 142f.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Ort3.8.10   Sendenhorst, Stadt
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-12-05
Aufrufe gesamt 2247
Aufrufe im Monat 697