Regest

Datum 1537-01-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Am Saterßdaghe nha Conuerßionis Pauli)
Titel/Regest Frederich van Dwyst (1), Hauemester und thom Sassenberge, Euerhart Moerynck (2) thor Forstenouw, Amtleute, Rothger Smysick (3), Scholaster, Jurgenn vann Haetzfelt (4), Kanoniker und Bursar des Domkapitels, Berth (5) Morrhien, Erbmarschall und Johann van Merueelde (6), sämtlich zur Landschaft Verordnete, verkaufen den vier Domküstern dree gedeme des Berndt thor Becke gen. Cloyterbernt, im kerspell sunte Egidii hart by den Domhoff bynnen Munster, die infolge der Wiedertäuferunruhen dem Landesherren und der Landschaft zugefallen sind, für 40 Gulden.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 191
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Bestand Domküsterei
Material Pergament
Siegel Siegler: die Aussteller Siegel: 1. Wappen: drei verspeichige Räder. Über Helm zwei Büffelhörner. Umschrift: weitgehend abgefallen. 2. Wappen: quergeteilt. Unten T über Schale (?), oben 2 Wolfsköpfe (?). Umschrift: unleserlich. 3. Wappen: Lilie. Über dem Helm Fischweiber, dazwischen Lilie. Umschrift: ROTGER SMISINCK. 4. Wappen: quadriert. Maueranker. Drei Rosen. Über dem Helm zwei Flüge, mit Rosen belegt. Umschrift: ... HAETSFELD. Siegel halb abgefallen. 5. Wappen: rechtsschräfge Brücke, darüber Stern. Über dem Helm Mohrenpuppe, begleitet von Pfauenfedern. Umschrift: ... EN ERFMARS ... 6. Wappen: Gitter. Über dem Helm 2 Flüge, dazwischen Gitter. Umschrift auf Flatterband: S.JOHAN VAN MERFELT.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1600
Aufrufe im Monat 488