Regest

Datum 1338-03-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(to sunte gregories Daghe)
Titel/Regest Euert van Buderke (Büderich) hält mit seinem Bruder Erenberg Erbteilung der väterlichen Güter. Demnach fällt ihm zu: die Burg mit der Hovesaat op dem dike, der Kamp hinter dem Monekynhove, die Garebrayckes und Wolters Wort, der Erper Hof mit u. a. 15 Morgen Land auf der Veltbyke und 2 Morgen auf der Salmmede byke neben dem Berdincwege, 2 Morgen am Wantwege, 2 1/2 Morgen am Mynewege, ein Hof zu Slukync und der Monekyncberg beim Bustenbuysch, 1 1/2 Morgen beim Blomendale, der Wytyncsunder, das Haus zu Werle und das Salzhaus. Die Grundstücke Rugghelen, Dertyghgeyrde und an der Wilzenbyke ihrer Schwester Teylcke sollen beiden zu gleichen Teilen gehören. Aus dem Monekynchove soll ihm sein Bruder jährlich auf Martini eine Rente von 7 Mark zahlen.

Zeugen: Hermann War to Wesene, ... uoer ghewesen, Johan de kerkere to Buderike (Büderich), Ludewich de Hane, Walter Kalyf, Antonius Korte, Frederych van Borbenync, Hake van Buderike, Walrauen Busseyl.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0014
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur L
Material Pergament
Siegel Aussteller und auf Bitten Hermann van Altena, Amtmann zu Werle (Werl) 1. Rest an 2. ab.
Literatur Kurzregest: Börsting, Inventar, S. 25, Nr. 163
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 8228
Aufrufe im Monat 2082