Regest

Datum 1597-01-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Christoffer Lange und Christian Tacke, Bürgermeistern, und sämtlichen Ratsherren der Stadt Ahlen verkaufen ihre Mitbürger Herman Kerckman und seine Frau Gertrudt unwiderruflich dem Anthoniesz Wichert und dessen Frau Christine, auch Bürger zu Ahlen, einen Morgen Landes vor Ahlen "uffm Thöler, vornossen Adam Lange insz westen, Untidt insz osten, Orsz lenderie insz norden und scheissendt uff der von Alen landtwehr insz suden". Das Land ist frei von Lasten. Die Verkäufer leisten Verzicht. Mit den Verkäufern versprechen Herr Heinrich Wichert auf der Nordstraße und seine Frau Margrethe, Bürger zu Ahlen, als Bürgen Währschaft. Zum Unterpfand setzen die Verkäufer ihr Haus an der Campstraße und die Bürgen ihr Haus an der Nordstraße. Die Aussteller siegeln mit dem Stadtsiegel.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1754
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel (Vs. Stadt Ahlen; Rs. Christoffel Lange: Bild: Eichenblatt). Rückseite: Inhaltsvermerke.- 1638-02-18 Anna, die Witwe des Dietherich Post. erklärt, daß sie mit ihrem + Ehemann am 11. November (Martini) 1623 dem Henrich Gerlich den umseitig beschriebenen Morgen gegen eine angemessene Entschädigung überlassen habe. Sie bekräftigt nun diese Zession an Henrich Gerlich und seinen Stiefsohn Johan Geistman. Geschehen in Ahlen vor dem Notar Zacharias Hillebrandt in dessen Haus an der Klosterstraße im Beisein von Johannes Wichertz und Johan Hoevelman.- Altsignatur (Assen ).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3028
Aufrufe im Monat 819