Regest

Datum 1612-04-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(st.n)
Titel/Regest Die Eheleute "Wilhelm Kettler" zu Sythen und Hoetmar, Drost zu Dülmen, und "Anna von der Hegge" verkaufen den Herren "Henrich Otterstedde" und "Henrich FreiVendt", Lizentiat bzw. Doctor der Rechte, als Provisoren "der armen Ventshausz auffr breiden steggen" zu Münster für 500 Rtlr. eine Rente von 30 Rtlr., die jährlich an Ostern in Münster aus ihren Gütern dem Schultenhof "Emtingh" und "Oitermans" Erbe, beide im Ksp. Dülmen Bsch. Rödder, zu zahlen ist. Mit den Verkäufern versprechen "Conrath Kettler" zu Assen und seine Frau "Odilia" als Bürgen pünktliche Zahlung und Währschaft. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente vor. Die Verkäufer und Bürgen unterschreiben, "Wilhelm" und "Conradt Kettler" siegeln.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1880
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 2 anh. Siegel: 1. "Wilhelm Kettler", 2. "Conradt Kettler", Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignatur (N. 3; Assen XVII 3).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1039
Aufrufe im Monat 466