Regest

Datum 1616-04-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Johan von Oldenhausz" zu Nordwalde und "Georg Nagel" zu Itlingen als verordnete und durch den fürstlich münsterischen Offizial am 21. Mai 1613 bestätigte Vormünder der minderjährigen Kinder des + "Dietherich von dem Berge" zu Borg und Neuengraben verkaufen Herrn "Wilhelm Schenckinck", Pastor zu Altenberge, "Walter Hane", Bürger zu Münster, und "Bernhardt Moller" als Vormündern des nachgelassenen Töchterleins "Catharina" des + "Bernhardt Modersohn" für 400 Rtlr. eine Rente von 24 Rtlr. Das Kapital ist zum Ankauf des Schultenhofs "Frenckinck" im Ksp. Enniger in der Bsch. Sommersell verwandt worden. Die Rente ist jährlich zu Ostern in Münster aus den Höfen zur Geist in Sendenhorst und "Frenckinck" im Ksp. Enniger zu zahlen. Die Aussteller behalten sich den Rückkauf der Rente vor, siegeln mit dem Vormundschaftssiegel und unterschreiben.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1923
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerk; "Fur M. Johan Cappenberg; Discussion Niengrabe, prod." "Merc. 20 Januarii 1638"; Altsignatur (ad Neuengraben A 143).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1350
Aufrufe im Monat 598