Regest

Datum 1660-04-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort St. Ludgersburg
Titel/Regest "Christoff Bernhardt" Bischof zu Münster, Reichsfürst, Burggraf zum Stromberg und Herr zu Borkeloh, der sich veranlasst sieht, eine Residenz zu bauen, da im vergangenen Krieg alle Amtshäuser ruiniert wurden und auch das vornehmste Amtshaus zu Horstmar, wo sich seine Vorgänger größtenteils aufgehalten haben, eingeäschert ist, hat nun mit Zustimmung des Domkapitels den Platz in Coesfeld gefunden und verschiedene Ländereien und Gründe so teuer kaufen müssen, dass er von verschiedenen Untertanen Geld zu leihen gezwungen ist, u. a. von "Henrich von Merveldt", substituierten Richter zu Ahaus, 280 Rtlr., wofür dieser jährlich 14 Rtlr. aus dem hintersten "Aleffskamp" in der Hovesaat zu Ahaus, der nach der Vermessung des beeideten Landmessers "Kalenkamp" 18 Scheffel und 8 Becher Einsaat umfasst, erhalten soll. Der Aussteller unterschreibt und siegelt mit dem Kammersiegel. Ebenso siegelt das Domkapitel.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2325
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 2 anh. Siegel in Holzkapseln: 1. Bischof, 2. Domkapitel. Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignatur (N. 22).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1055
Aufrufe im Monat 443