Regest

Datum 1787-08-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Friedrich Wilhelm II., König von Preußen
  Preußen, von, Friedrich Wilhelm II.  |  Kaiser / König  |  
Ausstellungsort Kleve
Titel/Regest "Friderich Wilhelm" König von Preußen belehnt nach dem Tod seines Oheims den "Clemens August" Freiherrn "von Galen", kurkölnischer und münsterischer Obriststallmeister, Erbkämmerer und Geheimer Rat, mit dem kleve-märkischen Lehngut "Zuithoff" im Ksp. Westkirchen, wie er zuletzt am 15.01.1776 damit belehnt worden war. Anstelle des Lehnsträgers leistet als sein Vertreter der Hofrat und Justizkommissar "Benjamin von Oven" den Lehnseid. Siegelankündigung.

Zeugen: "Emilius Albert Carl von Foerder", kleve-märkischer Regierungspräsident, und "Reinhard Friderich von Schlechtendahl", Geheimer Regierungsrat.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2655
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschriften "v. Foerder, G. J. Hopp". Rückseite: Altsignatur (Assen XIII 8 l). Dabei: Abschrift, Papier.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-10-27
Aufrufe gesamt 2706
Aufrufe im Monat 785