Regest

Datum 1460-03-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die translacionis beati Benedicti abbatis)
Urheber/Aussteller Hermann van der Recke
Empfänger Elsiken Kremers
Titel/Regest Herman van der Recke van Zummeren verkauft der Elsiken, + Evert Kremers Tochter, einen rheinischen Gulden jährlicher Rente, fällig auf Pfingsten (to Pinxsten) binnen der Stadt tom Hamme, aus Middendorpes Gut in Alden Boege, Ksp. Boyne, einem "vry dorslachtich eigen", unbelastet bis auf Kirchrecht, Bauerrecht und jährlich 8 Gulden an Johan Ophuys und Johan Cropp; Rückkauf jährlich zu Pfingsten (op den hilgen Pinstdagh) für 12 Gulden vorbehalten.

Siegelankündigung des Ausstellers.

Zeugen: Ludiken Droyven und Hinrike Kremers.
Vermerke Rückvermerke: (gleichzeitig) "Herman van der Recke 1 gulden geldes up pinxten jar vorseten" (etwas jünger) Evert van der Recke up Pynxten ..."; (19. Jh.) betr. Die v. d. Reckesche Vormundschaft; Signatur N. 32
Sonstige Beteiligte Evert Kremers / Johann Ophuys / Johan Cropp / Ludiken Droyven / Hinrike Kremers
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 25
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel an Pergamentstreifen angehängt (von der reckescher Schild mit Helm und Zier)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 7635
Aufrufe im Monat 2416