Regest

Datum 1745-02-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Friedrich, König in Preußen
Empfänger Engel Luise von der Reck
Ausstellungsort Kleve
Titel/Regest Friedrich, König in Preußen, Markgraf zu Brandenburg usw., belehnt nach dem Tode des Friedrich von der Reck, der von ihm am 08.11.1741 [richtig: 08.03.1741] mit dem Lehen Westhaus im Ksp. Pelkum und Hoeve gen. Niederhaus im Ksp. Herringen belehnt worden war, auf Ansuchen seiner Witwe Engel Luise von der Reck als Vormünderin ihres unmündigen Sohnes Johann Matthias Diederich von der Reck zu Händen des dazu bevollmächtigten Geheimen Regierungskanzlisten Peter Diederich Rautert mit beiden vorgenannten Lehen.

Zeugen: Kleve-Märkischer Regierungspräsident und Kanzler Johann Peter von Raesfeld und Geheimer Regierungsrat Georg von Hymmen als Lehnmänner.

Ankündigung des königlichen Siegels. Von wegen des Königs unterschrieben: JPvon Raesfeld, DHBecker, rechts unter dem Umbug JMehder.
Vermerke Rückvermerk, Inhaltsangabe, "12"
Sonstige Beteiligte Johann Matthias Dietrich von der Recke / Peter Dietrich Rautert (Bevollmächtigter, Geheimer Regierungskanzlist) / Johann Peter von Raesfeld (Zeuge, Lehnmann, kleve-märkischer Regierungspräsident, Kanzler) / Georg von Hymmen (Zeuge, Lehnmann, Geheimer Regilankü
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 380
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament
Siegel Siegel in Holzkapsel (Deckel fehlt) an Pergamentstreifen angehängt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-09-20
Datum Änderung 2011-09-20
Aufrufe gesamt 4352
Aufrufe im Monat 1205