Regest

Datum 1627-10-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Johann Lotentz dr. iur., des Kurfürsten zu Köln Richter in Paderborn, bekundet, dass lic. jur. Johann Otterjeger, kurmainzer Schultheiß in Fritzlar, mit einer infolge des "braunschweigischen Kriegswesens" durch Feuchtigkeit zwar etwas lädierten Urkunde des Rates zu Lemgo den Nachweis erbracht habe, dass + Dr. Otterstedt vor ihm als Mitgift seiner Frau einen Teich mit einem Platz dabei vor Paderborn "uber der Rotebeck und Stadtziegelhaus gelegen" erworben hatte gegen Erlegung von 1 Rtlr. als Meierzins. Mit diesem Zins sei er lange Jahre im Rückstand gewesen und habe den Teich sogar an Dompropst Ewald von Brabeck versetzt und dann den Jesuiten cediert. Die Witwe des Otterstedt und ihr Vetter Jobst Heidenreich bestätigen dies. Gegen Zahlung von 50 Rtlrn. verzichtet Otterjeger auf seine Ansprüche an die Jesuiten, vertreten durch Rektor P. Christian Lennep.

Zeugen: Pater Peter Egmondt und Gotthard Dejes, Bürgermeister zu Paderborn.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 242
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original, mit den Unterschriften und Siegeln des Richters, Gottfried Dejes und Johann Otterjäger.

1. Siegel ab;

2. Straußenfedern auf Hut, durch Balken verbunden, Balken beGulden von 3 (2:1) Dreibergen;

3. 3 Rosen (2:1), Helm: off. Flug, beide Flügel mit je 1 Rose belegt, 3. Rose zw. ihnen. I O L.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 1527
Aufrufe im Monat 554