Regest

Datum 1591-02-03
Titel/Regest Johan van Broickhuisen einigt sich mit seiner Schwester Elisbeth van Broickhuisen über folgende Punkte: Johan will den Heiratsvertrag seiner Schwester erfüllen. Johan übernimmt weiter den ganzen Faeren und zugleich die Schulden an Mercken yngen Roespoet, Drijsz Hanssen und Wyllhem Honnen. Seine Schwester erhält den Coellart, womit sie und ihr Mann Geryt van Eyll zufrieden sind. Die rückständigen Pensionen sollen die Geschwister gleich teilen. Nach dem Tod der Mutter behält Johan alle Früchte, die er angebaut hat. Er gibt dafür seinem Schwager und seiner Schwester 10 Malter Roggen und wird die Beerdigung der Mutter ausrichten. Von den Tieren soll sich die Schwester zwei Kühe, ein maelkalff und ein Ferkel aussuchen, während der Rest Johan verbleibt. Wegen der Einrichtung des Hauses Borchgraeff ist die Schwester abgefunden, was zu Gennip ist, soll gleich geteilt werden. Für die Schuld, die Johan seiner Schwester zu zahlen gehalten ist, soll sie die 50 Taler an Henrich Herrixs übernehmen. Den Zins von 1590 zahlt noch die Mutter. Den Rest von Crommenthon erhält Johan, der dafür die 60 Gulden an den Schmied bezahlen soll. Johan hat seinem Schwager übergeben die Urkunde von der Schwägerin van Huichtebroick, den Bescheid von Jungfer Stalbergen und die Urkunde von denen van Dardt. Was hiervon über 300 Gulden ist, soll auf beide Seiten gleich verteilt werden, ebenso die Rente von Jungfer Stalbergen. Schulden, die vor dem Tod des Vaters aufgenommen wurden, sollen gleich getragen werden. Vom Silberwerk hat die Schwester ihren Anteil erhalten. Nach dem Tod der Mutter erhält sie noch einen silbernen Löffel. Die Parteien unterschreiben.

Ausf.-Papier, Unterschriften von Johan van Broickhuysen, Geryt van Eyll und Elisbeth van Broickhuisen genant Eyl.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter
Signatur E Urk. 199
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2229
Aufrufe im Monat 633