Regest

Datum 1737-10-02
Titel/Regest Vor dem Notar Simon Hilman Ficken verkaufen Balthasar Justus Maximilian de Ben und dessen Ehefrau Maria Franziska de Toller das ihnen von ihren Eltern Carl Godfried von Stockheim (Obristwachtmeister im Kavallerieregiment des Generalmajors von Bönninghausen), Herrn zu Rauschenburg, Maria Catharine von Werner vom Gute Rauschenburg abgetretene Weyen-Erbe im Ksp. Gescher, Bs. Esteren, ausschließlich der Kottwiese, die sie an ihren Schwiegerbruder Leutnant von Nahmen abgetreten haben, an ihre Eltern für 1.914 Rtlr.
Vermerke Quittung der B.J.M. de Ben und Maria Francisca v. Toller frauw de Ben über empfangenes Kaufgeld. Coesfeld den 3. Mai 1738 [03.05.1738].
Archiv   Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand   Urkunden
Signatur 209
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden, Nr. 209
Material Papier
Überlieferungsart Original
Hinweise Notariatsinstrument Regest in Akten Nr. 49 fol 11v Beiliegend Quittung über 1300 Rtlr. vom 3. Nov. 1737. Unterschriften der Verkäufer. Prov. Rauschenburg
Siegel Aufgedrücktes Siegel (Handzeichnung im alten Findbuchausdruck)
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 2669
Aufrufe im Monat 676