Regest

Datum 1618-04-19
Titel/Regest Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum versetzen Henrich Fenger gen. Hopmann, Gerds Sohn, und dessen Frau Margreta zu Beckum Hermann Ellinckhauß und dessen Frau Gertrud zu Beckum eine Rente von 3 1/2 Talern und 1/2 Orttaler für 60 Rtlr. zahlbar aus ihrem Haus in Beckum an der Weststraße zwischen den Häusern Hermann Schockenhoffs gen. Wordener und des Kupferschmieds M. Henrich Uthoff sowie aus einem Morgen Land zu 3 Mudden, beschwert mit einer Mudde Bischofsweizen, gelegen vordem Münsterbaum zu Beckum am Münsterweg zwischen Land Hermann Beckers, ihres Schwagers, und Conrad Prekewins.

Siegelankündigung der Aussteller

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, ab; Unterschrift des Notars Theodorus Lindenkampf
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden
Signatur 1400
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1400
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 1929
Aufrufe im Monat 431