Regest

Datum 1434-09-28
(in profesto b. Michaelis arch.)
Titel/Regest Lambert van Backem, Richter zu Dorsten (Dursten) bekundet, daß Bertram van den Vorwerke, Sohn des verst. Johan van den Vorwerke, Bürgermeister zu Dorsten, in einem gerichtlichen Termin zu Protokoll gegeben habe, daß er von dem juncheren Wilhelme, Graf von Limburg und Herr zu Bedburg und zu Broke (greven tho Lymburch unde heren tho Bedbur unde tho Broke), den Zehnten, gelegen vor Dorsten over der Lippe im Gericht von Lembeck (Lembecke), tho nutte unde tho behoeff der stades van Dursten zu einem rechten manleene empfangen habe und man gheworden sei des genannten Grafen und das Gelöbnis der Treue und Hulde durch Eidschwur in Gegenwart der Gerichtsleute Johan Schriver, Hermen Scholverman, Johan Lobbe und Johan van Backem bekräftigt habe.

Siegelankündigung: Aussteller und Bertram van den Vorwerke.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 404, S. 209
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: verm. Iv 16. Jh. - Beilage: Der Ausf. liegt eine Übersetzung vom 1. Oktober 1846 von A. Krabbe, Archiv Assistent, bei.
Regest: Stolte S. 256
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-23
Aufrufe gesamt 3047
Aufrufe im Monat 583