Regest

Datum 1655-05-03
Titel/Regest Haus Möhler

Vor Wilhelm Estinghausen, Gograf zu Stromberg und Oelde, erneuern Wilhelm Dietrich de Wendt zu Crassenstein und Assen, Obrist, als Vormund Wilhelm Mauritz Dietrichs de Wendt zu Möhler, sowie dessen Kurator Johann Oppermann, den Pachtvertrag der am 7.05.1643 vor Ludolf Estinghausen, Gograf zu Stromberg und Oelde, im Haus Möhler in Gegenwart der Zeugen Otto Gröning und Hermann Holthausen zwischen Franz de Wendt zu Möhler und Rittmeister Friedrich Sack über Haus Möhler abgeschlossen war, inzwischen aber Levin Friedrich von Wittenberg, Obristleutnant, und dessen Frau Gertrud Haver zediert worden war und nun 1655 ausläuft, für weitere 4 Jahre. Abzuziehen sind 50 Taler jährlich, die die Armen zu Kinderhaus erhalten und 18 Taler, die der Prior zu Clarholz und Johann Sambson daselbst erhalten. Das ursprüngliche Kapital von 5100 Talern erhöht sich um 800 Taler, die Obristleutnant von Winterberg dem Rittmeister Ketten laut Rechnungsbestätigung des Offizialats zu Münster gab und um 200 Taler für die Baunterhaltung, also jetzt 6100 Rtlr. Statt der 17 Taler Pacht von Lütke Evesloh gen. die alte Höve und den Evesloh Gründen erhält der Pächter nur noch 15 Taler. Gebäudebesserung, Haus- und Feuerschatz zahlt der Pächter nicht mehr. Bei Abzug werden ihm für geschehene und künftige Besserung der Weiden und Saatländereien 100 Taler vergütet.

Ankündigung des Gerichtssiegels und der Unterschrift des Gerichtsschreibers

Zeugen: Hermann Holthausen und Mense Dorhoff, Schöffen zu Oelde

Ausfertigung, Papier, Gerichtssiegel (Papier) aufgedrückt

Unterschriften und Lacksiegel aufgedrückt: Wilhelm Dietrich de Wendt

Wilhelm Mauritz Dietrich de Wendt

Johann Oppermann

Levin Friedrich von Winterberg

Arnold Schmedding, Notar und Gerichtsschreiber des Amtes Stromberg
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden
Signatur 1596
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1596
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2822
Aufrufe im Monat 431