Regest

Datum 1416-12-21
(ipso die beati Thome apostoli)
Titel/Regest Der Knappe Ludolf van Elmeringhusen verschreibt sein Haus und Hof zu Lippspringe, das er derzeit bewohnt und das ihm in der Teilung mit seinem Bruder Cord zugefallen ist, seiner Frau Ghysele zur Leibzucht mit Zustimmung des Herrn Wedekind Speigel, Dompropst zu Paderborn, als Lehnsherrn des Hauses. Mit Ludolf siegelt der Dompropst.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke; Signaturen (N. 111; Litt. L 1 N. 6; Paq. F d No. 3).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden
Signatur 42
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A II 15
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 2 anh. Siegel: 1. Dompropst (Rand beschädigt; Umschrift: .....GILLUM WEDEKI[N]DE SPEIGE ...; Bild: 3 Spiegel), 2. Ludolf van Elmeringhusen (Umschrift: S' LUDOLFI DE ELMERINKHUSEN; Bild: 3 Ochsenköpfe).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 5456
Aufrufe im Monat 1688