Regest

Datum 1622-06-30
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Vor dem Offizial des geistlichen Hofes zu Münster, ordentlichen Richter, erscheinen "Johan von den Oldenhausz" zu Nordwalde und "Georgh Nagell" zu Itlingen als Vormünder des "Lucas Dietherich von dem Berge" zu Neuengraben und erklären, daß dessen Schwester "Anna Maria von dem Berge", die auch ihre Pflegetochter war, sich mit "Johan von Drolszhagen" zu Lütkenbeck vermählt hat und ihr deswegen eine Aussteuer und Abfindung aus den Neuengrabenschen Gütern, zahlbar zu bestimmten Terminen, versprochen worden sei. Da nun zum ersten Zahlungstermin wegen der schwierigen Zeiten die vereinbarte Summe nicht vollständig beigebracht werden konnte und noch 400 Rtlr. fehlen, die die jungen Eheleute ihrem Bruder und Schwager "Heinrich von Drolszhagen" zur "Prattenborch" als Teil seiner Abfindung von den Lütkenbeckschen Gütern zugedacht haben, verschreiben die Vormünder dem "Heinrich von Drolszhagen" statt der 400 Rtlr. eine jährlich an Pfingsten zu zahlende Rente von 24 Rtlr. aus den Gütern ihres Mündels "Lucas Dietherich von dem Berge". Die Vormünder behalten ihrem Mündel den Rückkauf der Rente vor.

Der Offizial siegelt.

Zeugen: "Friederich Nierman" und "Johan Schötteler", beide Diener der Siegelkammer.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden
Signatur 1992
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel. Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignaturen (5; A; N. 195) Daran: Transfixe 1623-06-03 und 1623-11-17
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1185
Aufrufe im Monat 302