Regest

Datum 1262-09-13
Titel/Regest Graf Gottfried von Arnsberg bekennt, daß sein Vogetdync zu Heppen entschieden habe, der Weg, welcher durch's Kloster Benninghausen führte, gehöre nicht dem Grafen sondern dem Kloster.

Zeugen: Cleriker Rotger Dinggraf, Walter von Weslere, Lubert von Dodinchusen, Schöffen, Heinrich de ferrea Manu, Ulrich, Praeco de Brochusen, Herebert, sein Bruder, Heinrich Bekeman de Weslere, Bruno von Wiggerinchusen, Hildebrand von Wiggerinchusen, Rudolf von Wiggerinchusen, Johann, Sohn Almar's von Wiggerinchusen, Johann, Sohn Hermann's von Wiggerinchusen, Heinrich von Fodinchusen, Arnold von Wiggerinchusen, Freie, Bruno von Vockinchusen, Heinrich von Dichusen, Bernard, Sohn Walter's von Weslere, Freie, Hermann von Binole, Ritter, Ludwig von Hachnen, Heinrich Mese, Hermann von Brochusen, Heinrich von Ekenebern, Megeword, Probst zu Benninghausen, Br[uder] Heinrich, Br[uder] Gerlach & Br[uder] Johann, Procuratoren zu Benninghausen.
Archiv   Benninghausen, Kloster
Bestand   Urkunden
Signatur 23
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 23
Siegel Siegel acht
Literatur Seibertz, Nr. 324 (mit falschem Datum).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 6462
Aufrufe im Monat 1847