Regest

Datum 1503-04-04
Titel/Regest Bürgermeister, Rat und Gemeinheit der Stadt Lügde vergleichen sich im Streit mit dem Prior und Konvent zu Falkenhagen über die Hude in den Dörfern Winckhusen, Dane und Holthusen, weshalb die Stadt von Cornelius General des hl. Kreuzordens zu Köln mit römischen Mandaten geladen war, aber ein Vergleichtag angesetzt wurde. Dazu schickte der Ordensgeneral Prior Hermann von Honschede, die mit denen von Lügde die Schnad der Hude bestätigten. Kauf der jährlichen Hude zugesagt.

Siegelankündigung der Aussteller, des Priors Hinrick und des Konvents zu Falkenhagen

Zeugen und Mitsiegler: Unparteiische - Otto von Oeynhausen, Archidiakon zu Höxter, Johann von Imbsen, beide Domherren zu Paderborn, für das Kloster - Rudolf Sartoris, Dechant zu St. Bonifatius zu Hameln, für die Stadt - Hinrick Smedes, Kirchherr zu Lügde

Datum: am dinschedage na dem Sondage Judica, was sunte Ambrosius dach des hilligen bischoppes
Archiv   Lügde, Stadt
Bestand   Urkunden
Signatur 41
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Lügde, Nr. 41
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel 6 Siegel anhängend : 1. Stadt Lügde, ab 2. Konvent zu Falkenhagen l.beschädigt 3. Oeynhausen 4. Imbsen, zerdrückt 5. Sartoris 6. ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4718
Aufrufe im Monat 1403