Regest

Datum 1443-04-01
(des nesten mandages na Letare)
Titel/Regest Johan van Tulen, Bürger zu Marsberg (ztu dem Berge), Mette, seine Ehefrau, und Johan, sein Sohn, haben von Ghyse van Brobecke und Alheyd, dessen Ehefrau, eine Rente von 10 Malter Korn, halb Roggen, halb Hafer, aus dem halben Zehnten zu Bemffylte, gelegen zu Volkmarsen (Ffolkmarszen), gekauft, worüber sie eine Urkunde über 120 Rheinische Gulden (Rynsche gulden der korfforsten munte by Ryne) erhalten haben. Gyse van Brobecke und dessen Bruder Herbort (Borde) van Brobecke haben den Käufern eine zweite Urkunde übergeben, worin sie folgendes verlangen: Falls de veste Ffrederich Runst auf die Lehnsherrschaft verzichte, daz se uns danne rechte gychtege lenhern der ergescr. theyn molder korns in den ergescr. halven theynden machen sullen, und uns des vorwarynge do(e)n myd segelen und breve van den rechten lenherren, de sych des ergescr. halven theynden underwyndende worden. Die Käufer befreien Herborde van Brobecke von dieser Pflicht und leisten Verzicht.

Siegelankündigung: Johan van Tullen, Johan, sein Sohn.

Dedyngeslude: de veste Otte Runst, Henrich Ffettegreve, Johan Ludeken, Bürgermeister, Henrich Wo(e)sten.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 467, S. 239
Formalbeschreibung Ausf., Papier (Wasserzeichen: Ochsenkopf mit einkonturiger Stange mit Stern u. Nasenlöchern), Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Johan van Tullen, (Umschr. größtenteils verl., Bild noch vorh.), 2) Johan, Sohn von 1), (min. Bruchstück der Umschr.) - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 277
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-04
Aufrufe gesamt 2124
Aufrufe im Monat 625