Regest

Datum 1537-02-17
(des eirsten Saterdages in der Vastenn)
Titel/Regest Vor dem münsterschen Offizial verkaufendie Eheleute Johan Buischman und Katharina dem Pater Ludolph Borculoe und dem Konvent des Fraterhauses in Münster eine Rente von drei Goldgulden, zahlbar am Sonntag Invocavit jeden Jahres in Münster, aus ihrem Kamp gt. de Langenkamp, gelegen vor Warendorf auf der Rodenbecke vor dem Osttor bei dem Land des Johan Gyse, Beldeman und Propst zu Clarholz sowie bei der Straße zu den Kleykempen gelegen, ferner aus ihrem Haus und Hof an der Freckenhorster Straße zwischen dem Hause Cleynsorgens auf der einen und "de Vulck und Swerinck Stede" auf der anderen Seite.

Es bürgen Meister Herman Hygen und Abeke Pumpe für die Rente, die nach halbjähriger Kündigung mit 60 Goldgulden ablösbar ist.

Es zeugen Christophorus Bobbenkamp, Offizialatsdiener, und Reynike Schele, Vogt des Hofes zu Münster.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten
Signatur 387
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Kopie 16. Jh., begl. durch den Notar JOh. Hylmerinck, A 1 fol. 121f.
Siegel Es siegelt der Offizial Siegel an (S. offici curie Monaster.)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-10-19
Aufrufe gesamt 2148
Aufrufe im Monat 619