Regest

Datum 1451-11-19
Urheber/Aussteller Nicolaus von Kues, päpstlicher Legat
Ausstellungsort Mainz
Titel/Regest Nicolaus (von Kues), päpstlicher Legat in Deutschland, Kardinalpriester der Kirche St. Petri ad Vincula, verlegt auf Bitten des Priors und des Konvents des Warburger Dominikanerklosters den Weihetag der Kirche vom 3. Pfingsttag auf den Sonntag Exaudi (6. Sonntag nach Ostern), da der Weihetag wegen des Zusammenfallens zahlreicher Festtage am ursprünglichen Termin nicht mehr gebührend und angemessen begangen werden konnte. Ebenso werden alle bereits gewährten und zukünftigen Ablässe auf den Sonntag Exaudi verlegt.

Der Aussteller kündigt sein Siegel an.

Datum Maguncie sub nostro sigillo die Veneris decima nona mensis Novembris anno a nativitate Domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo primo pontificatus sanctissimi in Christo patris et Domini nostri domini Nicolai divina providencia pape quinti anni quinto.
Archiv   Warburg, Dominikanerkloster
Bestand   Urkunden
Signatur 85 a
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 85 a
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Zustand Fraßspuren: Schadinsekten/Nagetiere
Siegel Siegel und Schnüre fehlen.
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 0
Literatur Druck und Regest: Gottlob Nr. 33.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2200
Aufrufe im Monat 778