Regest

Datum 1349-10-08
(feria quinta post festum beati remigii confessoris)
Titel/Regest Vor dem münsterschen Offizial vereinbarten Hermann von Houele, Domdechant und Pastor der Kirche zu Bocholte, sowie Lucmode, Ludgarde gen. de Sconenberge ordinis penitientium sancti Francisci in Bocholte (Weißes Stift) für sich und im Namen ihrer Schwester Alheid de Sconenberge, daß für die 50 M., die sie durch Testament des Wilhelm gt. Grawetop, civis Rypensis (Ripen in Jütland), einst erhalten und über die ein Streit entstanden sei Einkünfte von 3 M 6 Sch. aus dem Gute tho Lutckenstotelere im Ksp. Winterswich (Winterswijk) gekauft seien, deren Nutznießung den 3 Geschwistern lebenslänglich zustehe und die nach ihrem Tode dem neuen Altar in der alten Kirche zu Bocholt zu ihrem Seelenheile und einer Memorie zugewiesen werden sollten.

Zeugen: Bernhard de Houele. Johann de Alen. Johann gen. Pedinchtorp.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden
Signatur U 0025
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Bestand Domdechanei / Domdechanei VI. Fach Nr. 31 lit. b
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller mit dem Offizialatssiegel Siegel ab.
Literatur Börsting, Inventar, S. 32 f., Nr. 198
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 6464
Aufrufe im Monat 1900