Regest

Datum 1543-09-23
(am sondage, denn dryundtzwensychsten Septembris)
Titel/Regest Vor Bortholt Thuttynckhoell geschworenem Richter des Herzogs Wilhelm zu Kleve etc. in dem freien Wigbold Borgholzhausen (Borcholthuysenn) verzichtet Jungfer Marie v. Wendt (Wendes) durch ihren Vorsprecher auf ihr elterliches Erbe zugunsten des Lubberth Wendt (dem Wende), Sohn des + Lubbert und der Apolonien, dessen Gattin, ihres Bruders bzw. Schwägerin, und Elßbenn vann Merveldt (Mervelde), ebenfalls ihre Schwägerin. Ausgenommen ist das, was ihr von Gott und der Kirche herangefallen ist oder zukünftig noch gegeben werde. Über den Erbverzicht wird diese Urkunde gegen Gebühr (wyngeld) ausgestellt vor Schöffen und Standgenossen des Gerichts: Ernsth vain Sloenn gen. de Gelle, Thunnyß denn Wendt und Marthen van Laer.

Siegler: Der Richter mit Amtssiegel und Ernsth denn Gellenn auf Bitte des Richters.

Dieser bittet ferner Thunnyß den Wendt oder Marthen van Laer, eigenhändig zu unterschreiben.
Vermerke Unterschrift: "Ick Tonieß de Wendt bastardt myn lyfflike egen hant".
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden
Signatur 94
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 94
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel beide anhg. Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1874
Aufrufe im Monat 664