Regest

Datum 1494
Titel/Regest Lucie, Witwe Hermanns von Wilnsdorf, bestätigt den von ihrem Mann getätigten Verkauf des Kolbengutes in der Hilchenbacher Mark an das Kloster Keppel. Zugleich leistet sie für sich und ihre Kinder vollen Verzicht auf das genannte Gut und verpflichtet sich obendrein, das Kloster gegen etwaige Ansprüche seitens der Brüder ihres verstorbenen Mannes sicherzustellen.
Text Siegener Urkundenbuch II Nr. 304
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden
Signatur 118
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 118
Bemerkungen Urk. Nr. 118 gehört nach Angaben des alten Findbuchs evtl. in das Jahr 1394; siehe oben Urk. Nr. 74
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Am Pergamentstreifen das kleine Schöffensiegel von Hilchenbach
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1252
Aufrufe im Monat 443