Regest

Datum 1397-04-24
(crastino beati Georgii)
Titel/Regest Vor Alff van der Wyck, Rochter des Bischofs Otto von Hoya in der Stadt Münster, sagen auf Verlangen Hinrichs van Monster die Zeugen Bernde Husbredere, Bernde Schulte to Otmersbocholte, Bernde de Swarte Schulte van Selhem und Johanne dey Weghenere aus, daß + Wabele to der Husbreden, zu ihren Lebzeiten auch Wabele to dem Calverkampe genannt, und ihre Töchter Geze und Tele dem + Herman van Monster, Ritter und Vater Hinrichs van Monster, als Eigentum gehörten, bevor sie heimlich von ihm gewandert sind.

Zeugen: Herman Fransoys, Domdechant zu Münster, Herman van Monster, Heydenrich de Sasse, Herman van Mervelde, Domherren und Bürgermeister und Ratherren der Stadt Münster: Johan Kercherinch, Hinrich Warendorp, Everwin Steveninch, Siegelankündigung des Richters und des "hemeliken ingezegelen der stades Monster".
Vermerke R: Botzlar V. Fach No 25 lit. a. - N. 993. 518.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Botzlar, Urkunden
Signatur 33
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 33
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel 2 Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 5261
Aufrufe im Monat 1569