Regest

Datum 1675-09-30
Ausstellungsort Coesfeld
Titel/Regest Vor dem Notar Herman Mölner erklären Maria Voß, Wwe. des Lic. (Diederich) Schwicker, und Tochter Anna Apollonia Schwicker, Ehefrau des Hauptmanns Matthias, zur Promotion ihres Sohnes von Johann Schmale und Wessel Roye, Provisoren des kleinen Heilig-Geist-Armenhauses zu Coesfeld, 100 Rtlr. gegen 5 % Zinsen, fällig auf Ägidii (Sept. 1) gegen Wiederlöse entliehen und dafür 2 "Blomenkempffe", unten am Berge gelegen, und ihr Greiven-Erbe in der Bs. Harle (Harll) als Pfand gesetzt zu haben.

Zeugen: Gerdt Strubbe und Johann Wessels, Bürger zu Coesfeld.

Unterschriften der Maria Schwicker und Anna A. Mathias.

Dorsalnotiz über die 1677 erfolgte Rückzahlung durch R. de Swicker.
Vermerke Kanzelliert. Gut erhalten.
Archiv   Schwickering, Haus
Bestand   Urkunden
Signatur 30
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Schwickering - Urkunden, Nr. 30
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Aufgedrückte Lacksiegel der Maria Schwicker und Anna A. Mathias.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2970
Aufrufe im Monat 685