Regest

Datum 1714-04-18
Titel/Regest Tecklenburg

Friedrich Wilhelm König in Preußen belehnt Dr. Johann Otto Böddiger, münsterschen Rat und Syndikus zu Cappenberg, Bevollmächtigter Henrich Johann Drostes zu Hülshof, Vormund der Kinder Johann Conrads von Schönebeck und zwar des ältesten Sohns, Henrich Johann von Schönebeck, mit dem tecklenburgischen Lehengut, dem Hof zu Nienberge.

Ankündigung des Tecklenburgischen Regierungssiegels

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, ab, Unterschrift von Hartleben gen. Walsporen
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden
Signatur 1844
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1844
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 1693
Aufrufe im Monat 493