Regest

Datum 1565-04-05
(am Donnerstage nha dem Sundage Letare)
Titel/Regest Pater Henrich Scluiterman, Procurator Johannes Lennep, Scriptuarius Henricus Aentrup und die anderen Fraterherren in Münster überlassen dem Berndt Sandtwech und dem Christoff Brunschwick, Ratsleuten zu Sendenhorst, behuf des Armenauses daselbst zwei Rentenbriefe, der eine von 1492 März 12 (feria secunda post dominicam Invocavit), lautend über 1/2 Gulden, den die Eheleute Henrich Thonies gt. Sengehove und Else jährl. zu Martini aus ihrem Hause, die Hasselmansstedde in Sendenhorst, zu zahlen haben, der andere von 1533 Sept. 28 (up senct Michaelis avent) über 1/2 Gulden, zahlbar jedes Jahr zu Michaelis von den Gebrüdern Johan und Johan (!) Sengerhove, Kindern der Eheleute Henrich und Else Sengehove, aus dem vorgenannten Hause. Sollte der Rat diese Renten nicht an die Armen abführen, so fallen die Briefe an die Fraterherren zurück, welche dieselben unmittelbar den Armen zuführen.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten
Signatur 455
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Rückschrift: Wilbrandt Meyer bekundet 1651 Febr, 9, die vorgenannten Briefe den Fraterherren zurückgegeben zu haben.
Material Pergament
Siegel Es siegeln die Fraterherren mit dem Konventssiegel Siegel an (S. conventus fratrum ad fontem salientem Mon.)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 865
Aufrufe im Monat 322