Regest

Datum 1463-12-06
(Datum anno domini M CCCC sexagesimo tertio die beati Nicolai episcopi)
Titel/Regest Vor Johann Freigraf und Gograf zu Osnabrück haben Staties van dem Brincke und seine Frau Hille sowie ihre Kinder Johann, Gerd und Lyse zwei besiegelte Briefe vorgelegt, einer vom 20.12.1457, der andere 28.10.1450 und verkaufen dem Knappen Friedrich den Baren ihre vier Erben und Häuser nämlich Schutten Haus und Erbe, Stuckwissches Haus und Erbe, Berndincgs und Brunincgs Erbe, Kirchspiel Venne, Bauerschaft Nedewede, mit den Leuten nämlich Hencken Schutten und dessen Frau Elseken und ihren Kindern, bis auf ein Kind, Albert, das ehedem Lodewig Haken eingewechselt hat, für 236 rheinische Gulden.

Zeugen Albert Slemmen, Ludeke to Horsten.

Siegelankündigung des Ausstellers, Staties van dem Brincke und seiner Söhne Johann und Gerd.

Ausf., Perg., 4. Siegel anh.

Rückvermerk

Regest datiert 1456 ; N. 35
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden
Signatur 212
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-17
Aufrufe gesamt 1686
Aufrufe im Monat 669