Regest

Datum 1418-01-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Städte Unna, Camen, Iserlohn, Schwerte, Lünen versprechen dem Grafen Adolf von Cleve, nach seinem Tode bei einem Landesherrn zu bleiben, seinen ältesten Sohn oder, wenn er keine Söhne hinterlasse, die älteste Tochter "ungeteilt" als Landesfürsten bzw. Landesfürstin anzunehmen.

"oppe den hilgen Jars dagh"
Archiv   Unna, Stadt (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 71
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Unna (Dep.), Nr. 71
Material Papier
Sprache deutsch
Überlieferungsart Konzept oder Abschrift
Siegel Ohne Siegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 10298
Aufrufe im Monat 660