Regest

Datum 1391-01-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Ritter Gyselbert van Bronchurst und sein Bruder Frederix van Bronchurst geben dem Herrn Henricke van Ghemen ihre Schwester Katerinen zur Frau, die in vorhergehender Ehe mit + Henrix van Wyssche verheiratet war, wobei sie als Mitgift den Zehnt zu Ryngheberch, eine Rente aus der Herrschaft Wyssche oder aus der Lemersche oder aus der Herrschaft Bronchurst erhält und von ihrem Ehemann als Leibzucht eine Rente aus dem Zehnt, dem, die Frau van Oerde besaß, im Ksp. Bocholte, und von Alten und von Yserloe, aus dem Zehnt im Ksp. Rede Bs. Bungheren, aus dem Zehnt im Ksp. Raemsdorp Bs. Wesicke, aus dem Keppelhoef, dem Hedelinchof, Beiderinch-Hof, Besekinch-Hof und Buninch im Ksp. Wesicke.

Bürgen: Gysebert van Bronchurst here tho Borclo, Evert van Stenre gt. uyt den Weerde, Evert van Wylp, Dirck van Bronchurst bastert, Dirck van Zinderen, Bernt van Vorden, Johan van Vorst, Willem Spaen, Gysebert Lanzinch, Arnt in der Emer, die Einlager in Gronlo versprechen.

Siegelankündigung der Aussteller und Bürgen.

up sonte Pouwels avent conversionis
Vermerke 11 Siegel anh., davon 7. und 9. Rest erh., 10. ab.

R: B N. 1
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 86
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 86
Bemerkungen Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 4647
Aufrufe im Monat 664