Regest

Datum 1663-08-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Osnabrück

Ernst August, Bisdchof von Osnabrück, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, belehnt Raab Elmerhausen von Haxthausen bzw. dessen Bevollmächtigten Johann Gerhard Steffens mit dem Burghof zu Wiedenbrück bei der Osterpforte, mit neun Stück Land vor der Rinderpforte zu Wiedenbrück bei der Hering, die von Johann Minnenpreyß gekauft sind, wie sie sein Großvater Mauritz von Amelunxen, dann sein Vater Elmerhaus von Haxthausen und er zu Lehen trugen.

Unterschrift und Siegelankündigung des Ausstellers

Ausfertigung, Siegel in Holzkapsel, beschädigt, beiliegend, Unterschrift
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1637
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1637
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2693
Aufrufe im Monat 496