Regest

Datum 1454-06-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die beati Bonifacii Martyris et sociorum eius)
Urheber/Aussteller Hermann Korff gen. Schmising / Elisabeth Korff, Frau von Hermann
Empfänger Kirche zu Füchtorf
Titel/Regest Hermann Korff gen. Smysinck stiftet mit Zustimmung seiner Frau Neyse nach Vereinbarung mit Johan Mucge, "Kercher" der Kirche zu Fuchtorpe (Füchtorf) für die Verstorbenen seiner Familie zwei ewige Memorien an der genannten Kirche, die eine auf Maria Magdelena (Juli 22), die andere auf St. Catherina (Nov. 25). Der Pfarrer der Kirche erhält die kleine Wiese, gelegen an der anderen Seite des Weges bei der "Kercheren"Heitkamp, welche sonst Hinrich van Rüpe von Herman Korff gen. Smysinck innegehabt hatte, ferner das "dikesken" gen. Nagelpoel, gelegen gegenüber der Wiese an der anderen Seite des Weges. Der Stifter behält sich das Recht vor, den Nagelpoel jedes Jahr gegen 16 Rheinische Gulden wiederkaufen zu können, und diese 16 Gulden dem jeweiligen Pfarrer der genannten Kirche wiederbelegen "ume sodane rente alse se dregen mogen".
Sonstige Beteiligte Johan Mucge, Kirchherr zu Füchtorf /
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 169
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur X B 5 a
Überlieferungsart original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel: Korff: Gleve. Siegelstreifen aus älterer Urkunde.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1770
Aufrufe im Monat 763