Regest

Datum 1592-02-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(n. St., am avent Purificationis beatae Mariae Virgina gen. Lechtmisse)
Urheber/Aussteller Heinrich Ledebur zu Bruchmühlen und Reinhagen / Caspara Schenckinck, Frau von Heinrich Ledebur
Empfänger Bernhard Morrien, Bürger zu Olfen / Anna von Münster, Frau von Bernhard Morrien
Titel/Regest Hinrich Ledebur zur Brockmüllen und Roinhagen und seine Frau Caspara Schenckincks verkaufen unter Vorbehalt der Wiederlöse dem Bernhardt Morrien, Bürger zu Olfen, und seiner Frau Anna von Münster für 300 Rtlr. eine jährliche Rente von 18 Rtlrn., zu bezahlen auf Maria Lichtmess (Febr. 2) aus dem Kornzehnten, den sie in und außerhalb Olfens und in der Bsch. Kukelsum über die Stever hinaus im selben Ksp. Olfen erheben, ferner aus dem Kluvekenfores Kotten und den dazugehörigen Wiesen ebendort, ferner aus ihren Gütern Kamporis und Dobbelen im Ksp. Lüdinghausen, Bsch. Thulinckhoff. Bürge: Johan Kerckhoff, Bürger zu Olfen.
Vermerke Unterschrift der Aussteller und des Bürgen.
Sonstige Beteiligte Johan Kerckhoff, Bürger zu Olfen.
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 474
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur I E 2 g
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel: Ledebur: Sparren.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1497
Aufrufe im Monat 461